Die App macroHOLZdata bietet:
• eine dialoggeführte Erkennung und Bestimmung wichtiger Nutzhölzer anhand von makroskopischen, mit bloßem Auge und/oder einer Lupe erkennbaren Merkmalen,
• qualitativ hochwertige Abbildungen zu Merkmalen und zu den Holzarten mit Querschnitten (10x) und Längsflächen (natürliche Größe),
• eine Holzarten-Datenbank mit technologischen, verarbeitungstechnischen und nutzungsrelevanten Informationen,
• ein didaktisch-innovatives Lehrmittel für Berufs- und Fachschulen in der Holzwirtschaft (auch zum Selbststudium geeignet),
• gezielte Abfragemöglichkeiten, Erläuterungen und Stichwortverzeichnisse zu holzanatomischen und biologischen Fachbegriffen, Strukturmerkmalen, Eigenschaften und Verwendungszwecken für Ausbildung, Beruf und Praxis,
• vollständige Beschreibungen der Holzarten durch Bildbeispiele und Texte und Erläuterung von Strukturmerkmalen sowie Holzarten.
Die kostenlose App eignet sich zudem hervorragend für die Aus- und Weiterbildung im Holzfachhandel sowie im Selbststudium für alle Holz-Interessierten.
Für Rückfragen zu diesem Thema steht Ihnen Herr Frank Moser unter Tel.: 0361 6538358-12 oder moser@mdh-holz gerne zur Verfügung.
Quelle: Gesellschaft der Förderer und Freunde der Holzwissenschaft in Hamburg e.V., Thünen-Institut, Herr Sven Koch, Roggenkamp 16, 21465 Reinbek, info@macroholzdata.app